“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber ich habe es geschafft, mein 10. Blogjubiläum zu verpennen. Vielleicht ist es für eine Kölnerin auch angemessener, das 11. Jubiläum zu feiern. Also gibt es heute einen kleinen 11-Jahres-Rückblick...
Ich kann es noch immer nicht glauben! Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gartendesign-Wettbewerb gewonnen habe und mein eingereichter Gartenplan auf der Frühjahrsmesse in Stuttgart als Schaugarten zum Leben erweckt wird. Ist das […]
Der richtige Teppich kann einen großen Unterschied in der Ausstrahlung und dem Komfort Ihres Hauses machen. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Aspekte von Teppichen, damit Sie eine fundierte Der Beitrag Hochwertige Teppiche für […]
Kompost als Spiegel der Gesellschaft - was will sie denn jetzt schon wieder damit sagen? Ist die Gesellschaft etwa komplett verrottet und müffelt bisweilen? Nein, ich will damit sagen, dass ich immer viel über die Menschheit als Ganzes und über […]
Wasserelemente bereichern den Garten und bilden attraktive Blickfänge. Auch für die kleinsten Gärten gibt es Möglichkeiten, Wasser in die Gestaltung einzubeziehen.
VasenfüllungVom Blumengroßmarkt mitgebrachte Tulpen, die sich raumergreifend präsentieren.Pink, gefranst und knacke frisch fanden sie in einer grünen Vase, umspielt von einem Eisenkorb, ihren Platz auf einem Metallständer. Wenn man das […]
Die Außenbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung von Gärten, Terrassen und Einfahrten. Sie sorgt nicht nur für Sicherheit und Orientierung bei Dunkelheit, sondern kann auch die Atmosphäre eines Der Beitrag Der richtige Weg […]
Tagebucheintrag 01.03.25 – ” Bestandsaufnahme und Monatsplanung“ “Am Monatsersten sollst Du ruhn und am besten gar nichts tun!” So, oder so ähnlich muss mein Garten heute drauf sein, also die Fotos schauen so aus, als ob alle […]
Christina A. meint
Hallo Margit,
ich finde deine Tulpen sehen immer noch sehr schön aus, wie heißen die eigentlich. Meine Tulpen bis auf die Roten und dieTarda sind alle nicht mehr wiedergekommen und wenn stelle ich glaube ich auh eher auf Wildtulpen um und die Farbe von deinen ist einfach wunderschön. Bei uns regnet es schon fast den ganzen Tag – mit kleinen Pausen – und die Pflanzen ringsum wuchern wie verrückt. Morgen wollen wir eigentlich grillen, da wir auch Besuch bekommen – ich hoffe das Wetter spielt mit und wir können wenigstens draußen grillen – gegessen kann man ja notfalls auch im Haus.
GlG und dir auch ein hoffentlich schönes langes WE, Christina
margeranium meint
Hallo Christina,
ich habe die Wildtulpen schon länger und weiß nicht mehr, wie die heißen! Aber es könnten die 'Little Beauty' sein!
Viele Grüße von
Margit
Anette Ulbricht meint
Hallo Margit,
der letzte Tag im April und so langsam können wir uns im Garten auf Sommer umstellen, auch wenn der Kalender etwas anderes sagt.
Herrlich sieht es bei dir aus. Die Bergenien unter dem Apfelbaum sind eine gute Idee.
LG Anette
Anonym meint
Danke liebe Margit,
für`s Zeigen deiner Wildtulpen. Ich habe mich gefreut, werde versuchen, ob ich im Herbst irgendwo Zwiebeln bekomme. Habe gestern im Nachbar-Dorf weiße Wild-Tulpen mit blauem Schlund entdeckt, die ja wunderschön zu den Deinigen passen würden. Auch gefällt mir dein kleiner Teich, ebenfalls die Unterpflanzung des Baums.
Mit frdl. Grüßen Ilona
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
dann hat es doch noch geklappt mit dem Wetter und du konntest Rasen mähen…vielleicht war es dem Ilex nur etwas zu trocken, sonst sieht er doch noch gut aus. Die Wildtulpen sind trotzdem noch schön. Ich hatte ja auch kein Glück damit, sie sind dieses Jahr einfach nur als grüne Blätter gekommen. Bei den anderen Tulpen gibt es keine Probleme. Der Teich ist toll geworden.
Einen schönen Feiertag,
LG Sigrun
Ida - Garten-Keramik meint
Liebe Margit
Dein Garten schaut einfach wunderschön aus. Das Beet um den Apfelbaum schaut auch sehr besonders aus, vielleicht wegen dem Apfelbaum. Ein Hingucker! Wie natürlich auch die anderen Impressionen. Ich drück dir die Daumen, dass es mit der Einfassung klappt! Also so auf diesen Blick, den du uns zeigst, schaut das ja schon total passabel aus!
Liebe Grüsse
Ida
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
Deine Wildtulpen-Farbe gefällt mir sehr gut. Alles was kräftig hier aus dem Schattenreich heraus stechen würde, mag ich gerne. Ab Juli kann man Zwiebeln in den Online-Shops bestellen. Ich habe es mir in den Kalender eingetragen. Ganz tolle Narzissen gibt es auch und… hach!
Ich hoffe sehr, Deine neue Heckenbegrenzung macht keine Zicken. Das wäre schade!
Bergenien habe ich auch, im Totalschatten. Leider steht immer das Auto meines Vaters davor, so daß ich kaum was davon habe ;o)
Hier scheint die Sonne schon. Bin gespannt, welches Wetter der Tag uns bringt. Einen schönen, freien Tag wünsche ich Dir, Elke
chaosisland meint
Solch schöne Gartenbilder motivieren mich nicht die Hände in den Schoß zu legen, sondern ohne Aufzugeben weiter zu machen…
Dankeschön!
LG Natalia
Rostrose meint
Oh, du hast Waldmeister gepflanzt, Margit – toll! Ich glaube, das wäre auch für einen Bereich meines Gartens etwas! Bergenien mag ich auch sehr gern, allerdings werden mir die offenbar vom Dickmaulrüssler angeknabbert. und ja, meine ersten Geranien zeigen sich auch schon. Schad,e dass die Tulpenzeit schon wieder vorüber ist, gell? Ich habe durch unseren Kurzurlaub davon jetzt leider ein paar Tage versäumt, sonst hätte ich meine Vasen noch viel besser damit (und mit Flieder) füllen können – heute hab ich bloß noch ein paar karge Reste für die Vase gefunden.
Bei uns war das Feiertaswetter viel besser als angekündigt – ich hoffe, bei euch auch!!!
Alles Liebe einen schönen Start in den Mai,
Traude
☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ☼
Hillside Garden meint
Moin,
ein abgestorbenes Ästchen bedeutet noch nicht den Tod – hab Geduld. Es sieht wunderschön aus! Ich habe immer noch Sumpfzone, der Rüssler hat auch bei mir schon wieder zugeschlagen. Ich muss unbedingt Nemathoden bestellen.
Genieße die Zeit in deinen beiden Gärten, es gibt nichts Schöneres!
Sigrun
WilderGartenVordereifel meint
Liebe Margit,
wie schön Du Dein Teichbecken versteckt hast! Nur keine Panik mit dem Ilex, das wir schon, ich finde die Einfassung sieht schön und gesund aus!
Liebe Grüße Alexandra
Gartenwildwuchs meint
Liebe Margit, das sind wundervolle und vor allem farebnfrohe Bilder aus deinem Garten! Ich denke auch, dass der Ilex eine tolle Idee war und wenn er mal ein stück größer ist du bestimmt sehr zufrieden mit der Entscheidung sein wirst…
GLG Steffi
Teacup-In-The-Garden meint
Wunderschön ist Dein alter Garten! Danke für den Spaziergang!
Liebe Grüße,
Markus