“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Zur Zeit können wir herrliches Sonnenscheinwetter genießen, letzte Woche kletterten die Temperaturen tagsüber schon über 20 °C, doch seit […]
Bildquelle: freepik.com- KI ‑generated Die Terrasse ist oft der Ort, an dem der Übergang von Innen- zu Außenbereich fließend wird. Wenn sie […]
Ameisen können 50-mal ihr eigenes Körpergewicht tragen – Schnecken brauchen nur ein paar Nächte, um ein ganzes Salatbeet in Matsch zu […]
Wie im vergangenen Jahr besteht mein Jahresprojekt 2025 bei Andrea/die Zitronenfalterin darin, mich mit kleineren Projekten zu beschäftigen, die aus […]
Manche Menschen machen sich erst einen Plan und dann den Garten... Ich habe es zunächst andersherum gemacht. Als ich mit meinem Garten begonnen […]
Weiße Gärten liegen mir besonders am Herzen. Ich mag die Eleganz und die Leichtigkeit die sie verströmen. Dabei ist es gar nicht so einfach einen […]
Willkommen im April! Es ist doch immer wieder spannend, die Vegetation im Frühjahr zu beobachten! Im Vergleich zum letzten Jahr liegen wir etwa 14 […]
Narzissen sind Massenware, vor allem zu Ostern. In meinem Garten sind sie es leider nicht. Ich pflanze und pflanze, rette weggeworfene […]
Renate Waas meint
Herrliches Licht hast Du beim Fotografieren von Deinem schönen Garten eingefangen!
Der Herbst hat schon seine schönen Seiten 🙂
Viele Grüße von Renate
Susan Löckle meint
Heute war ein fantastischer Septembertag! Geregnet hatte es am Morgen etwas, aber die Sonne war recht fix danach beim Abtrocknen. Ich drücke Dir die Daumen für ein paar mehr Tropfen! Alles Liebe von Susan
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
ich glaube das ist immer so, geht ein Elektrogerät kaputt, dauerts meist nicht mehr lange bis das Nächste den Geist aufgibt.
DEr Rasen sieht glaube ich, im Augenblick überall übel aus, ansonsten siehts bei dir schön herbstlich aus.
LG Dagmar
Botin In der Früh meint
Liebe Margit,
Deine Sitzecke ist richtig toll! So herrliches Holzgrau!
Daß es immer noch so schrecklich trocken bei Euch ist, kann man kaum glauben. Hier gibt es Tage, gerade am Wochenende, wenn ich meinen Mann mal in den Garten diktieren könnte, da nervt der Regen mehr als nur ein bisschen ;o)))
Am Rasen sieht man auf den Bildern sehr, wie trocken es sein muss.
So wenig gemäht wie in diesem Jahr, haben wir wohl auch noch nie.
Ich habe mich gefreut, Dich auf Instagram auf meiner Seite zu finden :o) Ich bin da fast inkognito unterwegs, durfte meinen Blog auf nicht Verlinken, da mein Sohn AUF KEINEN FALL will, daß irgendeiner von den Seinen den findet ;o)))
Insta ist eine Alternative, wenn einem Menschen vom Bloggen, wie ich es erfahren durfte, zu nahe treten. Es ist weniger innig ;o)
Hab' einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüßt, Elke
Hillside Garden meint
Du also auch? Das ist eine Kette, es sind immer drei Sachen, bei mir waren es bis jetzt auch zwei. Ätzend.
Dein Garten sieht genial schön aus, so, wie ich mir einen Garten vorstelle.
Sigrun
*Garten-Liebe* meint
Ja manchmal kommt grad alles miteinander…ich liebe das schöne Herbslicht auch so sehr ,es hat deinen schönen Garten in ein sein warmes Licht getaucht.
liebe Grüsse Eveline
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich, diese Einblicke!
Mittlerweile ist der Regen hier angekommen, das war auch nötig…
Liebe Grüße,
Markus
Rostrose meint
Ich hoffe, inzwischen habt ihr etwas Regen abbekommen, liebe Margit!?!
Bei uns war er schon da – und nun soll es zur Abwechslung angeblich nochmal über 30 Grad bekommen… Mal sehen, ob die Prognose stimmt. (Die gestrige und die heutige stimmte jedenfalls nicht ;o)) Dank der nächtlichen Abkühlung wird es aber wohl nicht mehr sooo schlimm werden wie im Hochsommer…
Dein frühherbstlicher Garten sieht auf alle Fälle schön aus. Das mit dem Vertikutierer ist blöd, und ich habe ebenfalls schon die Erfahrung gemacht, dass sich manchmal die technischen Geräte „gruppenweise verabschieden“ ;o) (Esoteriker meinen ja, das hätte irgendwas mit gewissen örtlichen Strahlungen oder so zu tun… hmtja. Was man mir erst einmal beweisen müsste…)
Eine schöne zweite Septemberhälfte wünsche ich dir und deinen Lieben!
Herzlichst, die Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2015/09/rettet-die-lachfalte-9-irland-vor-20.html
Lis meint
Hier gibt es auch jede Menge kahle Stellen im Rasen und ich hoffe immer noch dass er bis zum Winter noch nachwächst. Wenn nicht, hab ich halt im Frühjahr den selben Flickenteppich wie jetzt! Take it easy……
LG Lis
Elke Schwarzer meint
Liebe Margit,
ich schick dir Regen hoch, hier hat es nun vorerst genug gegeben!
Jetzt können wir gerne mal tauschen.
VG
Elke
Hexenrosengarten meint
Liebe Margrit,
die langen Schatten und das weiche Licht zaubern in der Tag eine wunderschöne herbstliche Stimmung in deinen schönen Garten!
Regen hatten wir nun endlich mal ausreichend, nachdem es den Sommer über auch hier soo extrem trocken war.
Rosige Gartengrüße von Christine
Pascale Treichler meint
Es ist einfach gemütlich bei Dir. Ich habe noch gar nie bewusst Deine Pergola wahrgenommen. Toll.
Grüess Pascale
Petra Wollenberg meint
Hallo liebe Margit,
schön schaut es bei Dir aus. Bin soeben hier gelandet und begeistert – ein Traum – ich liebe den Storchschnabel ebenfalls – auch einige Exemplare im Garten – aber natürlich kein Vergleich zu Deiner Vielfalt – einfach schön. Gerne bleibe ich hier und schaue mich ausgiebig um.
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
Steiniger Garten meint
Liebe Margit,
ich hoffe, der Regen hat nun endlich auch mal bei dir vorbeigeschaut. Unser Rasen sieht auch übel aus und Rasensamen keimt im Moment überhaupt nicht. Bei uns waren die vielen Fichtennadeln noch mit Schuld, um ihn absterben zu lassen (Fichtenlaus). So langsam bekommt alles wieder einen rötlichen Schimmer…..die Rose blüht ja noch herrlich!
Liebe Grüße, Sigrun