
…umso mehr freut es mich, dass trotz der Hitze und Trockenheit in meinem Garten einiges wunderbar blüht. Besonders freut es mich, dass der Rote Sonnenhut meinen Garten bereichert. Ich hatte noch nie Glück mit dieser Staude.
Im Moment dominieren purpurrote Stauden meinen Garten… von links der Rote Sonnenhut, die Indianernessel ‚Gewitterwolke‘ und der Kaukasus Gamander. Alle drei sind bei Bienen sehr beliebt.



Mein Insektenhotel ist im Moment auch sehr gut besucht. Nach einer Specht-Attacke im Frühjahr habe ich die „Wohnungen“ mit Drahtgeflecht geschützt. Seitdem herrscht wieder Hochbetrieb. Nicht vergessen darf man bei diesen Temperaturen eine Insektentränke. Auch die wird gut angenommen.


Den Dachwurzen kann die Hitze nichts anhaben. Sie überstehen selbst hohe Temperaturen in kleinen Gefäßen.



So sieht der schattige Bereich hinter dem Haus aus. Die Buchskugel erfreut sich, nach der ersten Zünslerattacke im Frühjahr, jetzt guter Gesundheit. Ich muss sie allerdings immer gut im Auge behalten, um evtl. Befall rechtzeitig zu erkennen. Links zu sehen die Waldrebe ‚So Many Blue Flowers’…

… die im Moment überreich blüht. Letztes Jahr kam sie gar nicht richtig aus der Erde, weil sie immer wieder von Schnecken abgefressen wurde. Dieses Jahr hält sich die Schneckenplage noch sehr in Grenzen. Außderdem habe ich den Boden mit Rindenmulch bedeckt. Ich denke, dass auch das ein wenig geholfen hat.


So, ich warte jetzt darauf, dass der angekündigte Regen kommt. Hier ist es sehr trocken und wir könnten das Nass dringend gebrauchen.
Einen schönen Wochenstart wünscht Euch

Susanna meint
Hallo Margit,
deine Clematis ist eine Augenweide! Ich hatte in den letzten zwei Jahren kaum Blüten und dieses Jahr wieder nicht. Ich denke, die Schnecken haben ihnen zu sehr zugesetzt.
Der hübsche Gamander steht noch auf meiner Wunschliste – wenn ich noch ein Plätzchen für ihn finde …
Liebe Grüße
Susanna