12tel Blick bei Tabea Heinicker.




Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage – dieses Jahr sind es ja gleich zwei!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage – dieses Jahr sind es ja gleich zwei!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Der Frühling rennt mit großen Schritten. Schneller als ich gerade mitkomme. Es ist so viel gleichzeitig zu tun, und jeden Tag gibt es etwas Neues […]
Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber ich habe es geschafft, mein 10. Blogjubiläum zu verpennen. Vielleicht ist es für eine Kölnerin auch […]
Das erste Quartal ist um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der erste Zeigetag unserer Bingofelder. Meine bisherige Bilanz sind […]
Manchmal hat der Garten ein ganz eigenes Gespür für Stimmungen. Während ich heute mit dicker Decke, Teetasse und Schnupfnase auf dem Sofa liege, […]
Ich kann es noch immer nicht glauben! Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gartendesign-Wettbewerb gewonnen habe und mein […]
Die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs heute auf ihrem Blog sammelt.Die Streuobstwiese Anfang März präsentiert sich saftig grün, […]
Der richtige Teppich kann einen großen Unterschied in der Ausstrahlung und dem Komfort Ihres Hauses machen. In diesem Artikel besprechen wir die […]
Kompost als Spiegel der Gesellschaft - was will sie denn jetzt schon wieder damit sagen? Ist die Gesellschaft etwa komplett verrottet und müffelt […]
Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon meint
Liebe Margit,
da hast du einen perfekten Zeitpunkt ausgelesen für dein #12tel Bild. Oh, ihr habt bereits sehr kalt in der Nacht. Ende November sehen wir bei dir wahrscheinlich nicht mehr viele Blätter auf dem Foto.
Dir einen schönen Feiertag und
liebe Grüsse
Eda
margeranium meint
Hallo Eda,
heute früh war es wirklich herrlich. Jetzt hat sich die Sonne leider wieder verzogen!
Viele Blätter sind bei uns nicht mehr an den Bäumen. Der Sturm hat den Rest noch herunter geweht!
Viele Grüße von Margit
Elke Schwarzer meint
Hallo Margit,
das heutige Bild ist von allen das schönste, finde ich.
Mit dem Wetter hast du es besser getroffen als wie hier, es ist heute alles ganz grau.
VG
Elke
margeranium meint
Hallo Elke,
ich finde das heutige Bild auch am schönsten. Das Licht war einfach toll!
Viele Grüße vonvon
Margit
McMaries Kleingartenwelt meint
Hallo Margit,
ich finde den 12tel Blick toll, weil man so den Garten im Wandel des Jahres gut mitverfolgen kann.
Diesmal ist dein Foto so richtig herbstlich.
Ja, lang dauert es nicht mehr und die Temperaturen werden tiefer sein. Bei uns ist es seit dem Sturm recht kühl und die Sonne blickt gar nicht heraus. Aber einige Bäume im Garten haben noch nicht mal gelbe Blätter.
LG Marie
margeranium meint
Hallo Marie,
ich finde das auch interessant, wie sich der Blick verändert! Heute fand ich ihn besonders schön!
Viele Grüße von Margit
Marina meint
Das hattest du wirklich das perfekte Wetter. Sehr schöne Herbstbilder. Bei uns hatte es noch keinen Frost. Wobei ich nichts dagegen hätte. Dann würden vielleicht die restlichen Eichenblätter abfallen.
Das mit dem 12tel Blick finde ich super. Muss mir auch mal ein entsprechendes Motiv suchen.
Dir auch noch morgen einen schönen Feiertag.
LG Marina
margeranium meint
Hallo Marina,
leider war der Sonnenschein nicht von langer Dauer! Aber für ein paar schöne Bilder hatvon es gereicht!
Dir auch noch einen schönen Feiertag!
Viele Grüße von
Margit
kleiner-staudengarten meint
Hallo Margit,
das Oktoberbild ist für mich auch das schönste – wir hatten gestern feinstes Wetter und auch heute kann ich mich wirklich nicht beklagen…nicht so sonnig aber trocken. Mal sehen, wie der November morgen startet.
Lieben Gruß und einen schönen Abend, Marita
margeranium meint
Hallo Marita,
der Oktober war generell sehr schön! An was ich mich allerdings noch nicht gewöhnen kann, ist, dass es so früh dunkel wird!
Viele Grüße vonvon Margit
Heidi meint
Liebe Margit,
wenn ich auf die Uhr schaue, so haben wir doch tatsächlich schon wieder November!!!
Wo ist das Jahr nur hin?
Wir feiern übrigens auch kein Helloween, ich war heute Abend auf einem Reformationsfest.
Es war wunderschön arrangiert und die Texte und Lieder haben mich sehr berührt.
Morgen gehts jetzt auf die Friedhöfe…
Dir alles Liebe
Heidi
margeranium meint
Hallo Heidi,
ich frage mich auch, wo die Zeit nur hinkommt! Ich finde es gut, sich auf unsere kirchlichen Feste zu besinnen! Gerade in unserer schrillen, lauten und hektischen Zeit!
Viele Grüße von Margit
Pia meint
Das goldene Herbstlicht wurde vom feinsten eingefangen von dir und zeigt den Garten in seiner ganzen Pracht.
Die Kälte kann man bei den warmen Farben schwer vorstellen.
L G Pia
margeranium meint
Hallo Pia,
morgens war der Rasen angezuckert…. aber man merkte schon, dass die Sonne es bald schaffen würde! Es wurde dann auch richtig mild!
Viele Grüße von Margit
Edith Wenning meint
Kaum zu glauben, liebe Margrit, dass das Oktoberbild mehr strahlt als das Bild vom Mai zur Zeit der Rosenblüte. Ja, was so ein bißchen Sonne ausmacht… Auch die unzähligen Hagebutten sind wunderschön und besonders im vergrößerten Foto zu erkennen.
Liebe Grüße
Edith
margeranium meint
Hallo Edith,
ich denke, das macht auch die tiefstehene Sonne! In meinen alten Garten kommt sie jetzt fast schon gar nicht mehr. Sie verschwindet hinter dem Nachbarhaus! Im Frühjahr dauert es auch wieder eine ganze Weile, bis der Schnee wegtaut!
Ich kann mich dieses Jahr so gar nicht an die früh einsetzende Dunkelheit gewöhnen!
Viele Grüße von Margit
Gartendeko-Blog meint
Oh ja das Gartenjahr geht zu Ende, heute war es schon richtig kalt. Der Einkochtopf und der Bräter gefällt mir gut, ich mag ja sowas total gerne. Grüße dich herzlich
Monika
margeranium meint
Hallo Monika,
ich dekoriere auch gerne mal mit alten Haushaltsgegenständen! Es tut mir zwar immer ein wenig leid, wenn ich dieauch Teile anbohre, aber das musswar sein, damit dasich Wasser ablaufen kann!
Viele Grüße vonvon Margit
Rostrose meint
Herrlich, wie sich der Rosenbogen im Lauf des Jahres verändert, liebe Margit! Und ganz schöne Hagenbuttenbüschel hat diese Rose, richtig üppig im Vergleich zu meiner Rankrose!
Alles Liebe und herzliche Rostrosengrüße,
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/10/island-kreuzfahrt-teil-9-nationalpark.html
margeranium meint
Hallo Traude,
ich habe dieses Jahr auf einen Rückschnitt der Rose zugunsten Hagebuttenbildung verzichtet! Ich finde es toll, wenn die Rose auch im Herbst noch dekorativ aussieht!
Werde ich in Zukunft immer so machen!
Viele Grüße vonvon Margit
Loretta Niessen meint
Liebe Margit,
der Rosenbogen sieht Ende Oktober zauberhaft aus. Die Sonne und die schöne Herbstfärbung kreieren eine tolle Stimmung. Rosen können wunderbare Hagebutten bilden, die auch lange fest bleiben. Unsere Ramblerrose Bobby James hat auch unglaublich viele kleine Hagebutten gebildet. Leider gibt es keine mehr, weil Vögel sie auch so toll finden.
Liebe Grüße
Loretta
margeranium meint
Hallo Loretta,
die Perrenial Blue hat sehr viele Hagebutten! Bisher haben die Vögel sie nicht beachtet!
Ich hoffe, dass das noch eine Weile so bleibt!
Viele Grüße von Margit
bergblumengarten meint
Die Rose gibt noch mal alles…toll, dass sie jetzt noch so herrlich so aussieht, auch ohne Blüten ein Hingucker.
Einen schönen Ferientag noch,
LG Sigrun
margeranium meint
Hallo Sigrun,
ich musstehabe zwar auf eine zweite Blüte verzichten… aber ich finde, das hat sich gelohnt!
Viele Grüße vonvon Margit
unsertraumingruen meint
Hallo Margit,
der bepflanzte blaue Topf und das Zinkfass mit der Hortensie haben mir sehr gut gefallen. Dein Garten sieht echt toll aus. Die Rasenkante zu den Beeten sieht perfekt aus, macht bestimmt viel Arbeit.
Danke für deinen Besuch in unserem Blog. Dein Blog gefällt uns sehr gut, wir werden ihn öfters besuchen und bei uns verlinken.
Freundlichen Gruß aus Neubrunn
Susanne und Hans