“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss. ... denke ich an […]
Er blüht nicht und wenn man ihn gegessen hat, kann man danach nicht mehr unter die Leute gehen. Trotz seiner sozialen Unverträglichkeit ist er in […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen […]
Auf fünf Hektar gibt es eine Vielfalt von Pflanzen und ansprechend gestaltete Beete, auch mit Anregungen für die klimagerechte Gestaltung des […]
Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.Die grünen […]
Tagebucheintrag 01.08.25 – “Hibiscus-Rendezvous im Garten” “Hurra, hurra die Ferien sind da!” Tatsächlich bin ich 10 Jahre lang so ungern […]
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu […]
Nach einer üppigen Blüte schmückt sich die Zierquitte im Herbst mit zahlreichen leuchtend gelben Früchten. Oft stellt sich die Frage: Sind […]
Es ist September und der Sommer damit größtenteils vorbei. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Der April und Mai waren viel zu trocken, den Juni und Juli […]
Heute gibt es noch einen kleinen Rückblick in den August, der sehr regnerisch begann, danach blieb es allerdings über 3 Wochen trocken, dies hat […]
Der winterharte Baum für kleine und mittlere Gärten ähnelt dem Olivenbaum und eignet sich darum zur Gestaltung von Gärten mit mediterraner […]
Die Ziehung der 5 Gewinner anlässlich des 5jährigen Bestehens von Wurzerlsgarten ist abgeschlossen. “Fräulein Säulein” liegt wieder auf ihrer […]
stines zuhause meint
Liebe Margit,
ich liebe den 12tel Blick, sieht man doch so schön den Wandel der Natur. Dein Motiv dafür mag ich sehr! Auch bei mir sind die Rispenhortensien stark am blühen, sonst geht es auch bei mir ruhiger zu. Obwohl….mein Rosenstämmchen blüht gerade über und über. Ist noch mal ein schöner bunter Klecks im Garten, besonders an grauen Tagen.
Einen schönen Tag wünsche ich dir – Stine –
gartenverbandelt meint
Hallo Margit,
bei dir blüht also zur Zeit auch nicht soviel, genauso wie bei mir . Das Wetter läßt grüßen!!! Denke ich. Diesont zuverlässigen Dahlien sehen alle furchtbar aus, dafür hat sich die Schneckenarmada daran satt gefressen und die Rosenblüte läßt auch noch auf sich warten.
Gärtnerleben halt !
Schöne Restferien wünsche ich dir
Dagmar
Anonym meint
Liebe Margit,
dein Gartenblick ist wieder mal gut ausgefallen, ich meine die Hortensie, den Sommerflieder und die Fetthenne ? sind doch wunderschön. Bei mir sind auch die meisten Sommerblüher am Ende, dafür kommen die Dahlien und Hortensien zur Geltung.
Der Regen hat diesen besonders gut getan, wenn auch viele Blüten verklebt sind,man muß sie jetzt fleißig ausputzen. Auch blühen meine Rosen sehr verhalten, aber es kommen noch ziemlich viel nach. Darauf freue ich mich schon. Ein Gutes hat das Regenwetter ja auch, man muß nicht so viel gießen.
Mit frdl. Grüßen Ilona
Steinigergarten meint
Hallo Margit,
der Sommerflieder hatte letzten Monat seinen großen Auftritt, aber vielleicht blüht er auch noch etwas länger. Meiner hat letzten September noch geblüht. Herrlich finde ich aber auch deine Hortensie. Ich habe auch eine Limelight, aber sie hat dieses Jahr recht kurze Triebe. Bei uns sind die Ferien schon fast wieder vorbei, seufz…..aber diesmal war ich schneller als sonst mit dem 12tel Blick.
LG Sigrun
Teacup-In-The-Garden meint
Herrlich!
Liebe Grüße,
Markus
Cornelia Krause meint
liebe margit…
hortensien mag ich unglaublich gerne…meine limelight wächst ohne ende, echt irre!!!!…eine andere sorte hortensien wiederum hat ca 3 jahre nicht geblüht und dieses jahr ist sie in voller pracht zu bewundern…warum, kann ich mir nicht erklären, denn ich hab nix mit ihr gemacht ;)…dein schild GARTEN PARADIES finde ich klasse!!!!!!!!!!!!…echt immer schön, wie man sehen kann, was sich immer in einem monat so verändert…ich muss mir das mal für´s nächste jahr merken 😉
ganz lieben dank, für deine kommentar, liebe margit 🙂
ich wünsche dir ein schönes wochenende..
wir stecken ja noch voll in den ferien 😉
glg cornelia
Christina A. meint
Hallo Margit,
erst einmal danke für deinen Kommentar bei mir, wo ich doch selber schon seit einigen Wochen nicht mehr bei dir im Blog bzw. überhaupt bei anderen Blogs lesen war (Zeitmangel…). Ich mag diese Vergleichsbilder unheimlich gerne. Sommerflieder habe ich bisher noch nicht, aber die Limelight incl. selbst gezogenen Nachwuchs vom Frühjahr. Ich hoffe es wird auch was – dauerhaft.
GlG Christina und euch ein schönes WE
Botin In der Früh meint
Guten Morgen liebe Margit,
ich bin spät dran, dafür heute früh ;o)
Die bunte Wimpelkette gefällt mir gut, sie hat in ihrer Vielfarbigkeit so etwas Fröhliches!
Der August ist etwas farbloser als die Monate davor, aber so ist das nun.
Ich beklage den ganzen Sommer ein wenig, denn das Anlegen des Gartens hat nicht gut funktioniert. Entweder zu heiß, oder durch ständig wiederkehrenden Regen alles viel zu nass :o(
Aber vielleicht bringt der September alles wieder ins Lot :o)
Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße, Elke
PS: Hab´ gestern im Gartencenter an Dich denken müssen, als ich mir zwei Geraniums kaufte ;o)
Ida - Garten-Keramik meint
Hallo liebe Margit
Dein 12tel Blick im August ist wieder grüner geworden, etwas ruhiger. Aber noch immer richtig satt in der Farbe. Hm, was mir auch aufgefallen ist, das ist das wunderschöne Gartenparadies-Schild. Komisch, erst jetzt, obwohl es ja bereits seit Mai dasteht 🙂 Aber wahrscheinlich schon, weil du das so tolle Schild auh so toll als Blickfang eingefangen hast.
Sei lieb gegrüsst und hab ein schönes Wochenende.
Ida
Fraeulein TodoListe meint
Man muss ja auch irgendwie mit seiner Zeit haushalten 😉 nachts Staub saugen geht nicht, also ist nachts PC angesagt 😉 Gruß Larissa