
der Bauernjasmin




Ich hoffe, dass sich jetzt dann auch wieder einmal die Sonne blicken lässt. Der Grundwasserspiegel steigt nämlich schon bedenklich! Außerdem müsste ich zwischendurch wieder einmal mit der Machete durch den Garten!
Viele Grüße von
“Wer in meinen Garten schaut, schaut in mein Herz”.
Ich hoffe, dass sich jetzt dann auch wieder einmal die Sonne blicken lässt. Der Grundwasserspiegel steigt nämlich schon bedenklich! Außerdem müsste ich zwischendurch wieder einmal mit der Machete durch den Garten!
Viele Grüße von
Hier kann man aktuelle Beiträge von anderen Gartenbloggern lesen...
Das Tagpfauenauge ist sehr häufig in unserem Garten zu Besuch, es hat eine Vorliebe für rote und blauviolette Blüten. Die rosafarbenen […]
Er ist das Neozoon der Herzen. Keiner scheint dem blinden Passagier aus Nordamerika böse zu sein, dass er auf dunklen Wegen nach Südfrankreich […]
Die auffällige Staude ist ein attraktiver Hingucker für sommerliche Beete und zieht mit meist feurigen, leuchtenden Farben die Blicke auf sich.
Nigella, Clematis und Mohnkapseln haben in der alten Glasvase zusammen gefunden...vom Markt und aus dem Floristenladen. Holzhäuser, Muscheln und […]
Ankommen im Vulkangebiet des Vogelsbergs Mea culpa, der Trojaner war schuld, ich hatte keine Ahnung, was der “Vogelsberg” ist. Ich weiß noch […]
Nach der kurzen Hitzephase im Juni brachte der Juli bisher eine Art „Regenzeit“ und sogar recht kühle Temperaturen – heute grade mal 18 Grad! […]
Auf der Gartenreise durchs Elsass besuchten wir eins der schönsten Dörfer des Elsass und ein absolutes MUSS bei einem Aufenthalt dort.Bei Colmar […]
Die Garten-Sonnenbraut 'Waltraud' (Helenium x cultorum 'Waltraud') steht in voller Blüte und das Gesummse an ihren Blüten ist […]
Gartenmöbel gehören zu den beliebtesten Einrichtungsgegenständen für den Außenbereich. Sie schaffen Komfort, laden zum Verweilen ein und machen […]
Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages. Der Blick auf die "Wetterstation" ;-) in der Küche zeigt heute […]
Kennt ihr das auch? Manchmal hat man eine Pflanze, die so perfekt ein Beet aufwertet, und man vorher nicht mal wusste, dass da überhaupt Platz […]
Meine Freitagsblümchen haben die letzte Woche eine Pause eingelegt und so dürfen sie heute zu Astrids Blumenfreitag. Eremurus fand ich in drei […]
bergblumengarten meint
Letztes Jahr die Hitze und Trockenheit und dieses Jahr mal ganz anders….aber den Pflanzen scheint es wirklich gut zu tun. Sie blühen trotz des Regens einfach weiter. Das hat mich vor allem bei der Klematis erstaunt…vielleicht war es genau das, was deine brauchte, um durchzustarten.
Unsere Buchenhecke braucht auch dringend ein Schnitt…wir hoffen mal, dass es nächsten Samstag trockener wird.
Eine schöne Woche,
LG Sigrun
*Garten-Liebe* meint
Liebe Margit
da gehts dir ja wie mir…es"wuchert"aber wunderschön bei dir. Ein bisschen beständiges Wetter wäre schon mal schön. Aber die Natur brauchts, so machen wir halt das beste daraus.
Herzensgrüsse Eveline
Lila Flieder meint
Hallo Margit,
ja die "Regenzeit" könnte mal eine Pause machen und die Sonne etwas öfter scheinen lassen. Aber den Pflanzen tut es gut und die Schnecken freuen sich auch. Der Rosenbogen ist toll. Von meinem Bauernjasmin habe ich mich in diesem Jahr getrennt, weil er immer nur schwarz von Blattläusen war und es kein Ende nahm. Dabei mag ich den Strauch sehr.
Viele Grüße Doris
Petra Wollenberg meint
Wundervoll, liebe Margit, bei Dir blüht es ja an allen Ecken !!! Ja durch den Regen explodiert es förmlich im Garten, ich mag es ja gerne , wenn alles etwas wild ist . Oh , es hat gerade aufgehört zu regnen, dann will ich mal schnell mit dem Hund gehen…
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
Anonym meint
wirklich schon urwaldmäßig..wunderschön trotzdem…
Viele Grüße
Mel
Daniela meint
Ich hab auch immer Angst was den Grundwasserspiegel angeht. Bei uns war schon "Oberkante Unterlippe", wie man so sagt 😉
Unser Garten liegt in einem Überschwemmungsgebiet. Viele Pflanzen habe ich darauf angepasst, aber nur Sumpfpflanzen gehen ja auch nicht…..obwohl Wasserdost, Blutweiderich und Mädesüß schon schön sind!
Dein Garten sieht toll aus, die Geraniums sind prächtich! Meine mickern noch ein wenig, habe erst dieses Jahr die ersten gepflanzt.
LG
Daniela
Sigrun Hillsidegarden meint
Wunderschön! Du brauchst auch bald die Machete, oder? Ich liebe es, wenn alles ineinander wächst.
DAs Wasser reicht jetzt. Ich dachte zuerst, dass ist der alte Garten, aber es ist der Neue!
Sigrun
DoMis Garten meint
Wow! Das ist doch dein Fass aus dem 12tel-Blick, oder? Der Bereich ist so ja kaum wieder zu erkennen, toll! Bei uns urwaldet es auch, und ich genieße es 🙂 Habe allerdings wieder zahlreiches neues gepflanzt, das erst anwachsen muss und dann im nächsten Jahr erst richtig zur Geltung kommt. Umso mehr bewundere ich solche Geraniumwolken wie bei dir, wunderschön.
Ganz viele liebe Gartengrüße
Doris
Elke Schwarzer meint
Deine Rosen und die Storchschnäbel sind so schön. Die Mozart ist eine meiner Traumrosen, aber ich hab damals noch nichts von ihr gewusst und einfach eine kleine Rose vom Discounter gekauft, die eben keine Mozart ist – Anfängerfehler. Und nun bringe ich es nicht über's Herz, sie auszutauschen…
VG
Elke
Hilda meint
Liebe Margit,
hab grade auf einer kleinen Runde durch (Garten)Bloggerland meinen Weg zu dir gefunden.
Schön hast du es, da komme ich gerne öfter vorbei!
Liebe Grüße
Hilda
Sanni | Sissi tanzt im Regen meint
Halli Hallo.
Bin soeben auf deinem Blog gelandet und ja, dass Wetter macht dem vorangegangenen April alle Ehre. Wahnsinn wirklich! Deine Bilder sind wunderschön. Einfach herrlich.
Vielleicht hast du Lust mir auch mal einen Besuch abzustatten. Ich würde mich freuen.
Lieben Gruß.
Renate Waas meint
Dein Tiny Monster ist ganz schön Big Monster liebe Margit!
Ich mag sie gerne und sie hat es nicht leicht bei mir unter den Bäume – trotzdem erfreut sie mich immer wieder.
Sooo schön ist es grad wieder bei Dir!
Perennial Blue ist ja auch so eine Schöne und die Mozart … ach – einfach toll bei Dir!
Viele Grüße von Renate
Erwin Schriefer meint
Grüß dich Margit…
…bei deiner Perennial Blue bin ich mal neugierig wie sie ihre Nachblüten zeigt und ob du damit zufrieden bist.
Ich hab sie auch bei mir, aber sie ist noch relativ klein. Sollte irgendwann mal die mehltauanfällige Veilchenblau ersetzen… naja..
Übrigens ich hab mir die Schwester in Weiß bestellt. Es handelt sich um die Perennial Blush… da freue ich mich schon drauf, muss aber auf das nächste jahr warten .. 😉
Lieben Gruß Erwin
margeranium meint
Hallo Erwin,
die Nachblüte fällt leider immer etwas mau aus!!! Schade, aber auch die einmalige Blütenfülle mit ihrem unglaublichen Duft ist es wert, diese Rose zu pflanzen!
Viele Grüße von
Margit